Die Orgel auf der Empore wurde 1995 von Orgelbauer Johannes Rohlf erbaut und ersetzte ein elektropneumatisches Instrument der Orgelbaufirma Steinmeyer aus den 1930er-Jahren. Das Instrument hat 23 Register und zwei Effektregister auf zwei Manualen und Pedal. Die Spiel- und Registertrakturen sind mechanisch.
Disposition:
|
|
|
- Koppeln: II/I, I/P, II/P